GREEN TWEETS Q2
- speterka5
- 5. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Sept.
Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe
der GREEN TWEETS

Digital Signage ist für viele ein Bildschirm. Für mich ist es Bühne, Botschafter und Berührungspunkt in einem. Ich frage mich: Wie werden Informationen sichtbar, erlebbar – und wirksam?
Digitale Services und Signage-Lösungen sollen nicht nur Technik zeigen, sondern Menschen erreichen. Nutzerzentriert, zukunftsorientiert und mit Gespür für das Machbare. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Information klar und wirkungsvoll zu kommunizieren – mit passender Technik, intelligenter Software und persönlicher Betreuung.
Für mehr Sichtbarkeit, mehr Wirkung – und mehr Erfolg.
HISTORY: STANDBEINE
Heute: CHECK-ME-NOW
Bei Greenbird haben wir ein klares Ziel: Der Reinigungsbranche benutzerfreundliche Werkzeuge und einfache Lösungen an die Hand zu geben, um ihre Leistungen digital und effizient umzusetzen.
Unsere Mission ist es, Prozesse zu vereinfachen, Abläufe zu optimieren und den Arbeitsalltag durch smarte Technologien zu erleichtern – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mit Greenbird setzen wir auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit. Unser Team entwickelt digitale Lösungen, die nicht nur intuitiv und flexibel sind, sondern auch den spezifischen Anforderungen der Reinigungsbranche gerecht werden.
Warum Greenbird Digital Services?
Benutzerfreundlichkeit
Digitalisierung
Effizienzsteigerung
DIE GUTE FRAGE: CMS FÜR DIGITAL SIGNAGE
Ein Content-Management-System (CMS) für Digital Signage ist eine Software zur zentralen Verwaltung, Steuerung und Ausspielung von Inhalten auf digitalen Displays. Unternehmen und Organisationen nutzen es, um Werbeanzeigen, Informationen oder interaktive Inhalte auf Bildschirmen in Echtzeit oder nach Zeitplan zu präsentieren.
Moderne Digital Signage CMS ermöglichen die einfache Verwaltung von Texten, Bildern, Videos und Live-Feeds über eine intuitive Benutzeroberfläche. Moderne Digital Signage CMS ermöglichen die einfache Verwaltung von Texten, Bildern, Videos und Live-Feeds über eine intuitive Benutzeroberfläche. Inhalte lassen sich standortübergreifend aktualisieren, automatisieren und gezielt an bestimmte Zielgruppen ausspielen. Zudem bieten wir verschiedenste Systeme mit Cloud-Anbindungen, Integrationen mit Datenquellen und Fernwartungsfunktionen an.

TRENDS: EINKAUFSZENTREN UND IHR NEUES ICH
Das Designer Outlet Parndorf setzt verstärkt auf digitale Innovationen. Nachdem bereits im Vorjahr in mehreren Zentren interaktive „Digital Signage“-Stelen mit Touch-Displays installiert wurden, wird dieses Angebot nun auch in Parndorf ausgeweitet.
Die modernen Infopoints kombinieren benutzerfreundliche Inhalte mit gezielter Werbung und bieten Besucher:innen einen echten Mehrwert beim Einkaufserlebnis. Ein Sprecher betonte die Bedeutung dieses Projekts für die digitale Kundenkommunikation im Einzelhandel.
Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern entstehen individuelle Lösungen für Shops und Gastronomiebetriebe. Das Interesse ist groß – besonders im Markenhandel, der stark auf moderne Kundenbindung setzt. Um die Nutzung zu fördern, unterstützt die Region mit gezielten Beratungsangeboten und finanziellen Zuschüssen zur Lizenzierung der Inhalte.
Im Rahmen einer Präsentation wurden die neuen digitalen Lösungen vorgestellt und stießen auf durchweg positive Resonanz bei den teilnehmenden Betrieben. Mehrere Stores im Designer Outlet Parndorf haben die Stelen bereits erfolgreich integriert, weitere folgen zeitnah. Die Systeme bieten aktuelle Infos zu Aktionen, Events, Öffnungszeiten und Services. Während Kund:innen bequem Inhalte abrufen, werden regionale und interne Informationen automatisch ergänzt.
Mit diesen digitalen Lösungen erhält das Outlet eine innovative Möglichkeit, Gäste gezielt zu informieren und das Einkaufserlebnis nachhaltig zu steigern – ein Fortschritt, der die Attraktivität des gesamten Standorts deutlich erhöht.

PROJECTS: FLUGHÄFEN
Flughäfen sind stark frequentierte Orte mit wechselnden Passagierströmen. Eine bedarfsorientierte Reinigung sorgt dafür, dass stark genutzte Bereiche wie Sanitäranlagen, Wartezonen und Sicherheitskontrollen gezielt und in Echtzeit gereinigt werden.
Durch moderne Sensorik und Datenanalyse wird der Reinigungsbedarf präzise ermittelt, wodurch Ressourcen effizient genutzt und Kosten gesenkt werden. Gleichzeitig steigt die Hygienestufe, das Wohlbefinden der Reisenden verbessert sich und der Gesamteindruck des Flughafens wird optimiert.
Eine saubere Umgebung erhöht zudem die Sicherheit und stellt die Einhaltung strenger Gesundheitsstandards sicher. Dank smarter Planung kann das Reinigungspersonal gezielt eingesetzt werden, um Sauberkeit und Komfort auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Dies steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit der Passagiere sowie des Flughafenpersonals erheblich.

NEWS: ISE 2025
Display-Interessierten präsentiert die ISE neuen farbige E-Ink-Displays namens cPaper. Die digitalen Poster sind von gedruckten Bildern kaum zu unterscheiden. Der Bildwechsel ist in zehn Sekunden erledigt und sogar partielle Wechsel sind möglich. Außer zum Bildwechsel ist für das Display kein Strom nötig.
Weitere Renner auf der Messe: Clevere und nachhaltige Lösungen für Raum- und Ressourcenmanagement sowie für Beschilderung in Büros und öffentlichen Räumen. Wasserbeständige LCD-Touchdisplays, RFID und NFC, die neben der Arbeitsplatzorganisation ganz im Sinne von New Work schnell und einfach auch die gesetzeskonforme Zeiterfassung übernimmt.
ENTWICKLUNGEN: DIGITALE WERBEFLÄCHEN
Digitalisierte Werbeflächen sind heute essenziell, da sie flexible, zielgerichtete und interaktive Werbung ermöglichen. Im Gegensatz zu statischen Plakaten können Inhalte in Echtzeit angepasst werden, um aktuelle Angebote, Trends oder Wetterbedingungen zu berücksichtigen.
Dank dynamischer Inhalte, Animationen und Videos erzeugen digitale Displays mehr Aufmerksamkeit und steigern die Werbewirkung. Zudem lassen sich Werbekampagnen zentral steuern, automatisieren und nach Standort, Uhrzeit oder Zielgruppe ausspielen.
In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle, relevante und ansprechende Inhalte. Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Flughäfen und Unternehmen profitieren von der Effizienz und Nachhaltigkeit digitaler Werbung, da Druckkosten entfallen und Inhalte sofort aktualisierbar sind.

MITARBEITER: KATJA PETERKA
“Als Social Media beauftragte bin ich für Posts und Werbemedien verantwortlich. Am meisten Spaß bereitet es mir jedoch, durchdachte, zukunftsfähige Bedienkonzepte für CMS-Systeme für unsere Kunden zu kreieren, die mehr können als nur Inhalte verwalten – sie schaffen Erlebnisse.
Mein Fokus liegt auf der Gestaltung von intuitiven, berührbaren Interfaces, die speziell für Touch-Geräte optimiert sind. Ich liebe es, technisches Verständnis mit Nutzerzentrierung zu verbinden und übersetze komplexe Anforderungen in klare Strukturen und natürliche Interaktionen um.”




Kommentare